Intersana Gesundheitsmesse 2024

Seifenblasen, Humor und ganz viel Networking

Laura Timm • 23. Mai 2024

Laura Timm, Gründerin von WordPotential, an ihrem Stand auf der Intersana Gesundheitsmesse 2024

Vom 03. bis 05. Mai strömten über 4.500 BesucherInnen auf das Messegelände in Augsburg, um auf der Intersana Gesundheitsmesse die neuesten Trends und Innovationen zu entdecken. Als wachsende Copywriting-Agentur für Unternehmen im Gesundheitssektor nutzte ich den Anlass, um andere GründerInnen persönlich kennenzulernen und mich vom Mehrwert ihrer Angebote zu überzeugen. Ich reiste also extra von Teneriffa mit meinem Bruder David ins bayerische Augsburg, um WordPotential mit einem eigenen Stand zu präsentieren.

„Das geht hier nach Sympathie“

Nachdem wir unseren Stand aufgebaut und das selbstgebastelte Glücksrad gut sichtbar positioniert hatten, begannen wir mit Seifenblasen und Humor, Stimmung zu machen und so die BesucherInnen auf uns aufmerksam zu machen. Das klappte hervorragend – wahrscheinlich, weil bei uns jedes Glücksradfeld ein Volltreffer war. Es gab Erdnüsse, Traubenzucker-Lollis, Salzstangen, Notizhefte, Kugelschreiber, verschiedene Pflanzensamen, Glückskekse und Seifenblasen-Fläschchen für die Kids. Spätestens beim scherzhaften „Das geht hier nach Sympathie“ hatten selbst die ernstesten BesucherInnen ein Lächeln im Gesicht. Mission erfüllt.

Eigentlich waren wir aber zum Networking gekommen …

Ob gesunde Snacks, Massagesessel, ätherische Öle oder Life-Coaching – auf der Intersana war wirklich für rundum Wohlbefinden gesorgt. Es gab sogar einen Stand mit Heimsaunas! Und genau das sind ja meine TraumkundInnen.

Um sie also persönlich kennenzulernen, übergab ich kurzerhand meiner Standnachbarin Karima Stockmann das Zepter – und das Glücksrad – und ging mit meinem Bruder von Stand zu Stand, um alles mal selbst auszuprobieren. Aber noch viel wichtiger: Ich wollte wie immer den Menschen hinter der Marke kennenlernen. Und wenn’s dann auf beiden Seiten passt und der Bedarf da ist, kann daraus vielleicht sogar eine Kollaboration entstehen. Das war jedoch nicht mein oberstes Ziel, sondern die Massagesessel.

Laura Timm mit Martina Haller auf der Intersana 2024

Eine Leidenschaft für Wellness

Die Intersana hat mir auf jeden Fall bestätigt, dass ich mir die richtige Nische ausgesucht habe. Am liebsten hätte ich mir einen Massagesessel von BrainLight nach Teneriffa bestellt, zusammen mit den herrlichen ätherischen Ölen von Nayure und den leckeren gesunden Naschereien von Rapunzel und Elly Momberg

Doch was haben alle (Gesundheits-)Unternehmen gemeinsam?

Sie alle brauchen und verdienen mehr Sichtbarkeit, damit möglichst viele Menschen von ihnen erfahren und von ihren Angeboten profitieren können. Denn nach wie vor gilt: Nicht das beste Produkt wird gekauft, sondern das Produkt mit dem besten Marketing.

Leider ist das Thema Gesundheit für viele (junge) Menschen immer noch nicht interessant oder relevant genug, weshalb auch diese Unternehmen überzeugendes Marketing brauchen. Und dazu gehören wie immer auch ansprechende Texte. Und nicht ellenlange Textblöcke, die sich keiner durchliest.

Meine 3 größten Tipps für besseres Marketing im Gesundheitsbereich:

  • Mehr Authentizität: Viele Gesundheitsunternehmen verwenden austauschbare Phrasen und Floskeln, anstatt ihre einzigartige Persönlichkeit und ihren Wert herauszustellen.
  • Weniger Fokus auf Probleme: Statt positive Veränderungen zu betonen, konzentrieren sich einige Werbetexte zu sehr auf die Probleme, was potenzielle KäuferInnen abschrecken kann.
  • Kein unverständlicher Fachjargon: Technische Begriffe und kompliziertes Fachchinesisch sollten unbedingt vermieden werden. Sprich mit deiner Zielgruppe wie mit einer guten Freundin.

 

Am allerwichtigsten ist jedoch, dort zu sein, wo sich deine Zielgruppe aufhält. Ob das nun auf einer Messe ist, in einem Netzwerk, auf Social Media oder YouTube.

Fazit meines Messebesuchs

Nach 3 Tagen hatten wir mit einigen AusstellerInnen eine kleine Clique gebildet und wahrscheinlich mehr Zeit an fremden Ständen als an unserem eigenen verbracht. Aber genau darum ging’s ja. Ich hatte die coolsten Gespräche überhaupt und bin froh, so viele tolle UnternehmerInnen nun zu meinem Netzwerk zählen zu dürfen. Außerdem sind einige spannende Projektkollaborationen entstanden und ich habe wertvolle Quality Time mit meinem Bruder verbracht. Ein voller Erfolg also!

Laura Timm auf der Intersana Gesundheitsmesse Augsburg 2024
Julia Herb, Gründerin The Female Icon

Werde zur Ikone deiner Branche – 10 Fragen mit Julia Herb, Gründerin von The Female Icon

Ich bin Julia, Gründerin von The Female Icon. Wir unterstützen Frauen dabei, ihre persönliche Marke authentisch und professionell aufzubauen. Bei uns dreht sich alles um Personal Branding. Unser Fokus liegt auf LinkedIn Management, Workshops, Mentoring und Coaching. Das Angebot richtet sich an Unternehmerinnen, die sich professionell positionieren und ihre Sichtbarkeit nachhaltig steigern wollen.

Read more